Alice
Ferienwohnung in Westerland
Kurzinfo zur Ferienunterkunft
ab Preis pro Tag
(je nach Saison)
Wohnfläche
Schlafzimmer
Personen (max.)
Hund (max.)
Art der Unterkunft: | Ferienwohnung |
Beschreibungen
Informationen zur Ferienwohnung in Westerland
Sylt, eine der schönsten Inseln Deutschlands, wartet auf Sie! Von unserem Appartement Alice aus erkunden Sie die einzigartigen, langen weißen Strände, ebenso wie das bekannte ?Rote Kliff? mit seiner 52 m hohen Steilküste. Neben der wunderschönen Natur, dem Strand und dem Meer, findet man etliche gemütliche kleine Dörfer zum Verweilen.Der Strand ist nur 40m entfernt, kurzum das ideale Feriendomizil für Ihren herrlichen Strandurlaub!
Die sehr geschmackvoll eingerichtete 60m2 Maisonettewohnung Alice bietet ausreichend Platz für 3 Personen und Ihren Hund.
Das geräumige und sehr komfortable Wohnzimmer ist durch die große Fensterfront lichtdurchflutet. Von hier aus kommen Sie auf den hübschen, in Richtung Westen liegenden Balkon, auf dem sie von mittgas bis abends ausgiebig Sonnenbaden und den Ausblick über die Dünen genießen können.
Die offene Küche ist modern und mit allem technischen Komfort versehen. Hier macht es richtig Spaß, nach einem schönen Strandtag, lecker zu kochen.
Das Badezimmer wurde 2011, passend zum Interieur, vollständig in hellen und warmen Tönen renoviert.
Die Treppe führt Sie zu dem hellen und gemütlichen Schlafzimmer mit Meeresblick.
- Erholungsurlaub
- Kultur & Besichtigungen
- Strandurlaub
- Wander- und Kletterurlaub
- Urlaub mit Hund
Küche:
Badezimmer:
Wohnzimmer:
Schlafzimmer:
Außenbereich:
Extras:
Tiere:
weiter Ausstattungsmerkmale:
Anfahrt zur Unterkunft in Westerland
Buchung ausführliches Informationsmaterial inkl. einer Anreisebeschreibung. Das Appartement ist gut mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Eine unmittelbare Anbindung an das Straßennetz auf dem Festland besteht nicht. Mit dem PKW oder LKW erreicht man die Insel mit dem Sylt Shuttle der DB Fernverkehr. Die Fahrzeuge werden in Niebüll verladen und mit der Marschbahn über den Hindenburgdamm nach Westerland gefahren. Neben den Autozügen verkehren über den Hindenburgdamm Nah- und Fernverkehrszüge (IC) der Nord-Ostsee-Bahn und der DB. Die Bahnhöfe der Insel sind (von Ost nach West): Morsum (Sylt), Keitum und Westerland als Kopfbahnhof. Der Hauptbahnhof mit ZOB und Hauptverkehrsknotenpunkt liegt im Zentrum von Westerland.
Zwischen der dänischen Nachbarinsel Rømø und dem Hafen in List besteht eine Verbindung mit der Fahrzeug- und Personenfähre der Rømø-Sylt-Linie. Die Fähre verkehrt bis zu acht Mal täglich und ist nach dem Sylt Shuttle die zweitwichtigste Verbindung für PKW und LKW auf die Insel.
Sylt ist auch über den Flughafen Sylt im Linien- und Charterverkehr zu erreichen. Vor allem in der Sommersaison wird dieser Flughafen mehrmals täglich von vielen deutschen Großstädten und Ballungszentren aus direkt angeflogen und hat somit seit Ende der 1990er Jahre erheblich an Bedeutung für den Tourismus gewonnen. Im Jahr 2008 war er mit 153.000 Fluggästen der Flughafen Schleswig-Holsteins mit der zweithöchsten Passagierzahl.
Informationen zur Umgebung von Westerland
Die Wohnung ist sehr zentral und gleichzeitig ruhig gelegen. Bis zur Fußgängerzone ?Friedrichstraße?, der Haupteinkaufstrasse der Insel, sind es nicht einmal 400 m. Das ?Kurzentrum?, die ?Sylter Welle? mit Wellness,- und Fitnessbereich und Saunalandschaft, sowie das ?Sylt Aquarium?, sind in nur wenigen Minuten zu Fuß bequem zu erreichen!Der Osten der Insel bildete bis zum Zusammenschluss mit Westerland 2009 kommunalpolitisch die Großgemeinde Sylt-Ost mit rund 5.500 Einwohnern. Sie war ein Zusammenschluss der zuvor selbstständigen Dörfer der so genannten Nössehalbinsel: Tinnum, Archsum, Morsum mit Keitum (einschl. Munkmarsch) als Verwaltungsmittelpunkt. Die Weiden der Marsch prägen bis heute das Landschaftsbild und boten über viele Jahrhunderte die Grundlage für den Broterwerb in diesen Dörfern. Die Siedlungsgrenzen von Tinnum gehen mittlerweile fast unmerklich in das Siedlungsgebiet von Westerland über und so profitiert Tinnum von der unmittelbaren Nähe zur Inselmetropole. Die Tinnumburg, südwestlich des Ortes gelegen, ist ein kreisförmiger Wall mit einem Durchmesser von 120 Metern und einer Höhe von 8 Metern. Sie wurde etwa im 1. Jahrhundert v. Chr. errichtet, vermutlich als heidnische Kultstätte oder Wehranlage gegen Angriffe von Mensch und Meer.
Das Morsum-Kliff
Auf dem Gemeindegebiet von Tinnum liegt auch der Flughafen Sylt (IATA: GWT), ein ehemaliger Luftwaffenstützpunkt, der nun ausschließlich zivil genutzt wird. Der Name „Munkmarsch“ soll der Überlieferung nach die Bedeutung „Mönchsmarsch“ haben. Es hat sich somit bei den Wiesen um fruchtbares Marschland gehandelt, welches ab ca. 1200 zu einem (Mönchs-)Kloster – vermutlich einem der vier Klöster in Ribe – gehörte. Wenige Kilometer nördlich des alten Hauptortes Keitum gelegen, erlangte die alte Bauernschaft Munkmarsch erst Bedeutung, als der alte Keitumer Hafen mehr und mehr versandete und man Mitte des 19. Jahrhunderts beschloss, den Haupthafen der Insel nach Munkmarsch zu verlegen. Bis zum Bau des Hindenburgdammes war der Hafen von Munkmarsch der wichtigste Ankunftshafen für die Gäste, die per Postschiff Raddampfer von Hoyer-Schleuse (heute dänisch) anreisten. Weiter nach Westerland ging es ab 1888 mit einer Schmalspurbahn. Hafen und Bahn verloren 1927 mit der Fertigstellung des Hindenburgdammes an Bedeutung. Die Bahn wurde abgebaut und anstelle des Fährhafens befindet sich dort heute ein privater Yachthafen.
Keitum (friesisch: Kairem) ist einer der ältesten Orte der Insel und war über Jahrhunderte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ihr Hauptort. Erst mit dem einsetzenden Tourismus Mitte des 19. Jahrhunderts verlor er nach und nach seine zentrale Bedeutung. Typisch für Keitum sind die erhaltenen alten Kapitänshäuser sowie die baumbestandenen Straßen im Ortszentrum. Markantes Bauwerk ist die alte, nord-westlich des Ortskerns stehende St.-Severin-Kirche aus dem frühen 13. Jahrhundert. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das so genannte Altfriesische Haus und das Sylter Heimatmuseum. Beide Museen geben Einblicke in das Leben der Sylter vor Einsetzen des Tourismus.
Das ganz im Osten der Insel gelegene Morsum (friesisch: Muasem) liegt an der 1,8 km langen und bis zu 21 m hohen Steilküste Morsum-Kliff in einer Heidelandschaft. Am Morsum-Kliff (Buntes Kliff) kann die geologische Geschichte der Region der letzten fünf Millionen Jahre studiert werden. Der Nachbarort Archsum ist ein alter friesischer Bauernort. Er weist mit der Archsum-Burg eines der ältesten Siedlungszeugnisse der Insel auf.
Ausflugstipps in der Region
Geschäfte/Supermarkt: 150 m• Freizeitmöglichkeiten:
• schöne kleine Dörfer z.B. Keitum. Charmante kleine Geschäfte, Gartenlokale und Restaurants kann man hier besuchen
• Restaurant La Grande Plage, sehr schick, in den Dünen mit Meeresblick
• Restaurant Wonnemeyer, steht auf hohen Pfosten am Strand
• Zuiden: Sehr beliebter Strandpavilon von Sylt Naturschutzgebieten: Ellenbogen (der nördlichste Punkt Deutschlands)
Besonderheiten zur Ferienwohnung in Westerland
Die hier unten genannten Preise sind pro Übernachtung oder pro Woche für dieses Appartement. Die An- und Abreisetage sind flexibel.Als Zusatzservice können Sie über uns Wäsche bestellen. Ein Paket enthält einmal komplette Bettwäsche, ein Duschtuch, ein Händehandtuch, einen Waschlappen, eine Duschmatte und ein Geschirr- und Händehandtuch für die Küche sowie zwei Microfasertücher. Falls Sie während Ihres Aufenthaltes einen erneuten Wäschewechsel wünschen oder mehr Handtücher, wird Ihnen das Paket gerne am Beginn Ihrer Ferien ins Appartement gelegt. Strandtücher bitten wie Sie selbst mitzubringen.
Verpflichtende Zusatzkosten:
Endreinigung (ev. mit Hund)
Buchungskosten inkl Erstellung der Kurkarte sowie Gästeempfang. Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
- Seniorengerecht
Lage der Unterkunft
Entfernungen
Strand Sylt
Preise
Zusatzkosten
Endreinigung (die Endreinigung ist in den o.g. Preisen bereits enthalten) | 80,00 Euro einmalig |
Haustier | 30,00 einmalig |
weitere Preisinformationen
Senden Sie uns eine Anfrage, Sie erhalten immer innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot. Ein klarer Überblick über die Preise und, sollte Ihre gewünschte Unterkunft nicht mehr verfügbar sein, haben wir immer noch eine große Auswahl an Alternativen.Vermieter & Kontakt
Name: | Frau Petra Oosterhoff | |
---|---|---|
Telefon: | +31 3833 23904 | |
Fax: | +49 6105 707 88 82 |
Fragen an den Vermieter:
Wer sind Sie?Haben Sie UrHaben Sie Urlaubspläne und sind Sie auf der Suche nach einem schönen Feriendomizil? Bei PeOos finden Sie Ferienunterkünfte am Strand, im Landesinneren und in Stadtnähe.laubspläne und sind Sie auf der Suche nach einem schönen Feriendomizil? Bei
Warum sind Sie Gastgeber?
Wir kennen all unsere Unterkünfte wie unsere Westentasche. Haben Sie vielleicht Fragen speziell zur Unterbringung Ihres Baby?s, möchten Sie Ihren Hund mitnehmen, oder ist ein Internetanschluss für Sie wichtig? Wir beraten Sie gerne!
Ihr bester Urlaubstipp?
Wir kennen all unsere Unterkünfte wie unsere Westentasche. Haben Sie vielleicht Fragen speziell zur Unterbringung Ihres Baby?s, möchten Sie Ihren Hund mitnehmen, oder ist ein Internetanschluss für Sie wichtig? Wir beraten Sie gerne!

Belegungskalender
Legende
Video
Ihre unverbindliche Buchungsanfrage
Weitere Informationen
• Objekt-ID: 10234
• Vermieter-ID: 2995
• Online seit: 13.08.2014
Weitere Objekte des Vermieters:
ID 12394 - Mittagsonne ein luxes Appartment mit royalen Meerblick
ID 12474 - BlueSky, super tolles Familien Ferienhaus
ID 10251 - Meersicht, mit super aussicht über das Veerse Meer
ID 10250 - Ferienhaus Zwin am Meer für zwei in Noordwijk aan Zee
ID 10235 - Aurora, schönes Ferienhaus mit Dachterrasse
ID 10233 - Zwanenburg, 5 Minuten vom Strand und dem Zentrum von Vlissin
ID 10232 - Duinen deLuxe
ID 10231 - Dune , tolles Ferienhaus mit Super Garten
ID 10229 - Zeeuwse Schuur, Entspannen Sie in der Sauna
ID 10228 - Zeegroen, umgeben von viel Grün und nah am Meer
ID 10227 - Duinzand, nah am Strand und mit Sauna
ID 10226 - Soleil deLuxe
ID 10222 - Watertoren,n, der coolste Ort, um Urlaub zu machen
ID 10221 - Doreanthe
ID 10218 - SeaBreeze, tolles Haus in Katwijk
ID 10217 - Bellavista -Traumurlaub in Top Lage!
ID 10216 - Dunja
ID 10215 - Jazz, hört hier das Rauschen des Meeres
ID 10213 - Seestern, tolles Familien Ferienhaus
ID 10209 - Paleon klein und fein Ferienhaus mit Hund und Garten
ID 10206 - VillaNina, mit kleinem Steg, großer Terrasse und hellem Haus
ID 10205 - Abendrot wunderschönen Blick übers Meer
ID 10204 - Alba, super Familienhaus für 6 mit Garten
ID 10203 - BeachLife, Näher am Strand geht kaum
ID 10202 - HouseBoat, direkt am See gelegen
ID 10201 - Oceania
ID 10199 - Bomont Zeegolf , nah am Meer und mit infrarot Sauna
ID 10198 - Skyview
ID 8457 - Zebra
ID 8452 - Albatros - mit der Nordsee direkt vor der Tür - ein Traum
ID 8179 - Tango
ID 12475 - Leuchtturm näher am Meer geht kaum
ID 12299 - Jessy, nur weiniger Minuten vom Strand
ID 12295 - ChillOut, so richtig relaxen am Strand!
ID 12373 - Zeegloed,, 150 M vom Strand dieses Elegantes Haus
ID 12374 - Happy - Gemütliches Ferienhäuschen in Katwijk aan Zee
ID 12385 - Villa Oesterdam, am Wasser gelegen
ID 12866 - Summerbreak in SummerBreak feieren!
ID 12868 - Betty, Famielienfreundliches Haus
ID 12936 - Summer@Sea, Sommerhaus am Meer