Sonthofen, große Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmer und 2 Bade
Ferienwohnung in Sonthofen
Kurzinfo zur Ferienunterkunft
55 €
ab Preis pro Tag
(je nach Saison)
ab Preis pro Tag
(je nach Saison)
90 m²
Wohnfläche
Wohnfläche
3
Schlafzimmer
Schlafzimmer
6
Personen (max.)
Personen (max.)
keine Hunde
Art der Unterkunft: | Ferienwohnung |
Baujahr: | 1997 |
Renoviert: | 2010 |
Beschreibungen
Informationen zur Ferienwohnung in Sonthofen
Große Ferienwohnung in Sonthofen, für 2-6 Personen, beim Erlebnis Bad.Die Ferienwohnung liegt in sehr schöner Ortsrandlage von Sonthofen und hat ca. 90 qm Wohnfläche.
Die Ferienwohung hat:
3 Schlafzimmer (1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit 2 getrennten Betten und 1 Schlafzimmer mit Einzelbett und Hochbett),
1 großes Wohn-Esszimmer mit schöner Essecke und gemütlicher Polstergruppe,
1 separate, voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, Gefrierschrank, usw.
2 Bäder, jeweils mit WC (ein Bad mit Dusche, eines mit Badewanne).
Vom Balkon der Wohnung kann man bis in den späten Abend hinein das Alpenpanorama von Immenstadt bis Obersdorf genießen. Zur Wohnung gehört ein überdachter Parkplatz, für Fahrräder ist ein Fahrradraum vorhanden.
Sie wohnen nur wenige Meter vom Erlebnis Bad mit Sauna Landschaft, den Loipen und dem Naherholungsgebiet "Altstädter Wiesen" entfernt.
Zu Fuß erreichen Sie von der Ferienwohnung in wenigen Minuten den schönen Ortskern von Sonthofen mit zahlreichen Restaurants und Einkaufmöglichkeiten.
Im Winter ist der Einstieg in die Loipen nur ca. 200 m vom Haus entfernt. Sie haben im Umkreis von 20 km ca. 100 Bergbahnen, Liftanlagen und Skischulen mit sehr gut gepflegten Pisten.
Urlaubsarten:
- Erholungsurlaub
- Familienurlaub
- Golfurlaub
- Kultur & Besichtigungen
- Romantikurlaub
- Single-Urlaub
- Skiurlaub
- Sport & Aktivurlaub
- Städtereise
- Wander- und Kletterurlaub
Küche:
Badezimmer:
Wohnzimmer:
Schlafzimmer:
Kinder:
Außenbereich:
Extras:
Leistungen:
weiter Ausstattungsmerkmale:
Informationen zur Umgebung von Sonthofen
Skidorado Sonthofen-Alpsee-GrüntenWintersportgebiete im Umkreis von 5 bis 15 Autominuten
Sonthofen: 1 Schlepplift und Skischule,
20 km Langlaufloipen
Nachtloipe
Bad Hindelang, Oberjoch, Unterjoch:
6er-Sesselbahn, 11 Schlepplifte, Beschneiung Flutlichtskilauf, 50 km Langlaufloipen und Nachtloipe
8er-Gondelbahn mit 3 Rodelbahnen
Skiregion am Grünten: 1 Sessellift,14 Schlepplifte mit Beschneiungsanlage
40 km Langlaufloipen, Nachtloipe
1,5 km BeleuchteteNaturrodelbahn
Immenstadt / Mittag: 2 Sesselbahnen, 3 Schlepplifte
40 km Langlaufloipen
Nachtloipe
5,2 km Naturrodelbahn
Nebelhorn: 3 Seilbahnen, 2 Sessellifte, 1 Schlepplift, Buckelpiste, Halfpipe
ca. 2,5 km Rundloipe ab Station Seealpe
Naturrodelbahn
Fellhorn / Kanzelwand: Größtes Skigebiet Deutschlands
4 Kabinenbahnen
6 Sesselbahnen, 6 Schlepplifte
22 Abfahrten mit Beschneiungsanlagen 100% Schneesicherheit
Grasgehren und Balderschwang: 3 Sessellifte, 12 Schlepplifte, Beschneiung
40 km Langlaufloipen
Bolsterlang / Hörnerbahn: 6er-Gondelbahn, 1 Doppelsesselbahn, 3 Schlepplifte, Beschneiung
50 km Langlaufloipen
18 km Pisten
Kinderskigelände
7 km Winterwanderwege
auf 1500 m
Gunzesried / Ofterschwang: 4er-Sesselbahn, ?Weltcup-Express?, 1 Doppelsesselbahn, 5 Schlepplifte
15 km Pisten, 8 km beschneit
22 km Langlaufloipen
Pferdekutschenfahrten
Romantik pur verbreiten die vielen Pferdeschlittenfahrten. Sie münden entweder in einen zünftigen Hüttenabend oder machen Halt beim heimischen Kässpatzenessen.
Auch Sonthofen ist durch Viehzucht und Milchwirtschaft vergangener Tage geprägt. Davon zeugen das lebendige Heimatmuseum, Markthalle und Marktanger. Und natürlich lohnt auch immer ein Besuch der südlichsten Ortsteile der Ferienregion, Altstädten und Hinang, die sich wunderschön vor der Allgäuer Alpenkulisse abheben.
Besonderheiten:
Südlichste Stadt Deutschlands
Internationale Alpenstadt im Jahr 2005
Große Fußgängerzone im Herzen der Stadt
Outlet-Center (Allgäu Outlet Center, Fairbanks)
Hinanger Wasserfall
Starzlachklamm
Großes Freizeitbad Wonnemar
Eissporthalle
2 Trimm-Dich-Pfade
2 Waldspielplätze (Tannachwäldchen, Schwäbele Holz)
3 Kneippanlagen (Sonthofen Bachtel, Altstädten, Tiefenbach)
6 Nordic-Walking Strecken
Sonthofen
Ihre größte Besonderheit: Sie liegt direkt vor dem Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Von der lebendigen Stadt mit ihrer gemütlichen Fußgängerzone ist man in wenigen Gehminuten in unberührter Berglandschaft.
Die Flaniermeile besticht durch inhabergeführte Fachgeschäfte, während Kirchen und Kapellen in und um Sonthofen künstlerische Kleinode beherbergen. In Berghofen, einem echten bäuerlich gepflegten Ortsteil, ist einer der schönsten spätgotischen Altäre des Oberallgäus zu finden.
Ausflugstipps in der Region
Naturschönheiten im Allgäu
Eine der eindrucksvollsten und tiefsten Felsenschluchten in ganz Europa ist die seit 1904 zugängliche Breitachklamm bei Oberstdorf. Die enge Schlucht mit ihren nahezu 100 Meter hohen, senkrecht überhängenden Felswänden, durch die sich die Breitach schlängelt, kann auf einem gut ausgebauten Öffnet internen Link im aktuellen FensterWanderweg ganzjährig besucht werden.
Bei der „Perle des Ostallgäus“, der historischen Stadt Füssen und ganz in der Nähe des Märchenschlosses Neuschwanstein spannt sich die Marienbrücke zwischen zwei Felsen und genau über die spektakuläre Pöllatschlucht.
Der von 100 Meter hohen Felswänden umgebene Eistobel zwischen Oberstaufen und Isny ist eine von der Oberen Argen durchflossene Schlucht, durch die sich das Wasser rund 70 Meter über stufenartige Felsmassive in die Tiefe stürzt. Der Eistobel befindet sich inmitten eines Öffnet internen Link im aktuellen FensterNaturschutzgebietes.
Geübte Öffnet internen Link im aktuellen FensterWanderer und Öffnet internen Link im aktuellen FensterKletterer können mit dem Heilbronner Weg bei Oberstdorf einen 2-3 Tage andauernden Marsch auf rund 2500 Metern Höhe durch die beeindruckende Öffnet internen Link im aktuellen FensterNatur der Allgäuer Alpenwelt unternehmen.
Ein unvergessliches Naturschauspiel liefert der Lechfall bei Füssen, welcher seine Wassermassen gleich zwölf Meter in die Tiefe der Lechschlucht stürzen lässt. Bei Steibis in der Nähe von Oberstaufen warten die reizvollen Buchenegger Wasserfälle auf interessierte Besucher und in Scheidegg die Scheidegger Wasserfälle. Im Allgäu gibt es insgesamt rund 40 kleinere und größere Wasserfälle zu bewundern.
Zwischen den Bergen Grünten und Wertacher Hörnle bei Sonthofen hat sich über viele Jahrtausende hinweg die Starzlach einen Weg durch die Felsen hindurch geschnitten, wodurch das eindrucksvolle Naturschauspiel der Starzlachklamm entstand.
Eine wahre Naturschatzkammer ist das Wurzacher Ried, welches sich am Rande von Oberschwaben und im Westen des Allgäus auf einer Fläche von 1812 Hektar erstreckt.
Höhlenzauber & Grubenwelt
Bei Obermaiselstein befindet sich die einzige begehbare Höhle dieser Region, es handelt sich um die 460 Meter lange Sturmannshöhle, die jährlich bis zu 50.000 Besucher anlockt.
In Burgberg befindet sich die Ergruben-Erlebniswelt am Grünten, die Grubis führen Besucher über einen rund zweieinhalb Stunden andauernden Rundgang zu den Gruben und der unterirdischen Öffnet internen Link im aktuellen FensterErlebniswelt.
Schlösser, Burgen und Ruinen im Allgäu
Allen voran natürlich das imposant gelegene, weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein bei Füssen, mit dem darunter gelegenen elterlichen Schloss des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern, dem majestätischen Schloss Hohenschwangau. Diese beiden Schlösser sind alljährlich Anziehungsmagneten für Millionen von Menschen aus aller Herren Länder.
Besonderheiten zur Ferienwohnung in Sonthofen
Freizeitmöglichkeiten:Hier bleiben keine Wünsche offen! Im Sommer sowie im Winter bietet sich eine Vielfalt von Ausflugsmöglichkeiten: Freizeitbad „Wonnemar“ (mit schöner Saunalandschaft, vielen Rutschen, Wellenbecken, großem Kinderbereich und Sportbecken), Freibäder und Bergseen, Starzlachklamm, Breitnachklamm, Wasserfälle, Ballonfahrten, Reiten, Tauchen, Naturpark Iller, Hochseil- und Klettergarten, Bergbahnen, Golf, Tennis, Mountainbike, Erlebnis-Wanderwege, Alpine Touren, Nordic Walking, Gleitschirmfliegen, Naturlehrpfad, Bergsteigen, Gipfelkreuz, Pferdekutschfahrt, Eissporthalle, Winter- und Sommerrodeln und vieles mehr... Im Winter liegt der Einstieg in die Loipen nur ca. 200 m vom Haus entfernt. Zudem befinden sich im Umland von Sonthofen ca. 100 Bergbahnen, Liftanlagen und Skischulen mit gut präparierten und gepflegten Pisten sowie Beschneiungsanlagen.
Besonderheiten:
- Kinderfreundlich
- Seniorengerecht
- Skigebiet
- Wandergebiet
Lage der Unterkunft
Entfernungen
Flughafen
Memmingen
Memmingen
40 Kilometer
Bahnhof
Sonthofen
Sonthofen
1 Kilometer
Autobahnabfahrt
A7 Ausfahrt Oberstdorf
A7 Ausfahrt Oberstdorf
10 Kilometer
Strand
Badesee
Badesee
2 Kilometer
Bar/Kneipe
500 Meter
Restaurant
500 Meter
Golfplatz
5 Kilometer
Einkaufsmöglichkeiten
500 Meter
Wasser
Iller
Iller
500 Meter
See
2 Kilometer
Preise
Preisübersicht
(Belegung: max. 6 Personen)Saison | Zeitraum | Kosten je Mindestaufenthalt |
Wochen Preis |
Wochen Preis (weitere Woche ohne verbindl. Kosten) |
---|---|---|---|---|
NS | 04.07.2020 bis 05.09.2020 |
mind. 3 Nächte 252,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 84,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 84,00 € |
588,00 € bis 2 Personen |
588,00 € bis 2 Personen |
SH | 05.09.2020 bis 07.11.2020 |
mind. 3 Nächte 195,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 65,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 65,00 € |
455,00 € bis 2 Personen |
455,00 € bis 2 Personen |
VW | 07.11.2020 bis 19.12.2020 |
mind. 3 Nächte 180,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 60,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 60,00 € |
420,00 € bis 2 Personen |
420,00 € bis 2 Personen |
W | 19.12.2020 bis 26.12.2020 |
mind. 5 Nächte 425,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 85,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 85,00 € |
595,00 € bis 2 Personen |
595,00 € bis 2 Personen |
JW | 26.12.2020 bis 09.01.2021 |
mind. 7 Nächte 665,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 95,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 95,00 € |
665,00 € bis 2 Personen |
665,00 € bis 2 Personen |
W | 08.01.2021 bis 14.05.2022 |
mind. 3 Nächte 255,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 85,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 85,00 € |
595,00 € bis 2 Personen |
595,00 € bis 2 Personen |
W | 09.01.2021 bis 15.05.2021 |
mind. 3 Nächte 240,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 80,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 80,00 € |
560,00 € bis 2 Personen |
560,00 € bis 2 Personen |
VS | 15.05.2021 bis 03.07.2021 |
mind. 3 Nächte 210,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 70,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 70,00 € |
490,00 € bis 2 Personen |
490,00 € bis 2 Personen |
HS | 03.07.2021 bis 04.09.2021 |
mind. 7 Nächte 623,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 89,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 89,00 € |
623,00 € bis 2 Personen |
623,00 € bis 2 Personen |
VS | 04.09.2021 bis 01.11.2021 |
mind. 3 Nächte 210,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 70,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 70,00 € |
490,00 € bis 2 Personen |
490,00 € bis 2 Personen |
VW | 01.11.2021 bis 18.12.2021 |
mind. 3 Nächte 195,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 65,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 65,00 € |
455,00 € bis 2 Personen |
455,00 € bis 2 Personen |
W | 18.12.2021 bis 25.12.2021 |
mind. 5 Nächte 445,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 89,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 89,00 € |
623,00 € bis 2 Personen |
623,00 € bis 2 Personen |
JW | 25.12.2021 bis 08.01.2022 |
mind. 7 Nächte 700,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 100,00 € 2 - 2 Personen - jede weitere Person 8 € pro Nacht je weitere Nacht: 100,00 € |
700,00 € bis 2 Personen |
700,00 € bis 2 Personen |
Zusatzkosten
Kaution | 50,00 Euro einmalig |
Kurtaxe | 1,60 pro Person / pro Nacht |
Zusatzpersonen | 8,00 pro Person / pro Nacht |
weitere Preisinformationen
Bei Kurzaufenthalt von 3-6 Übernachtungen wird eine einmalige Pauschale von 70,- Euro berechnet.Diese Leistungen sind im Mietpreis inklusiv:
1 Garnitur Bettwäsche/Person, 1 Kinderbett, 1 Hochstuhl, TV, Strom, Heizung, Wasser, Fahrradraum, Carport, Endreinigung und WLAN-Internetanschluss.
Diese Leistungen müssen bei Inanspruchnahme vor Ort bezahlt werden:
Waschmaschine 10,- Euro/Aufenthalt.
Geschirrtücher und Handtücher.
Der Eintitt in das Hallen- und Erlebnisbad sowie Saunalandschaft Wonnemar.
Vermieter & Kontakt
Name: | Herr Hans-Dieter Müller | |
---|---|---|
Telefon: | +491728749819 | |
Mobil: | 0049 172-8749819 |
Fragen an den Vermieter:
Wer sind Sie?Wir vermieten seit über 30 Jahren Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Warum sind Sie Gastgeber?
Wir vermieten unsere privaten Ferienhäuser und Ferienwohnungen im gegenseitigen Vertrauen an unsere Gäste.
Ihr bester Urlaubstipp?
Das Allgäu, das Land der Schlösser, der Berge und Seen.

Belegungskalender
Legende
frei
belegt
Anreise
Abreise
Bitte erfragen Sie freie Vermietungszeiten mittels unserer Buchungsanfrage direkt beim Vermieter an:
Ihre unverbindliche Buchungsanfrage
Weitere Informationen
• Objekt-ID: 1571
• Vermieter-ID: 1362
• Online seit: 10.01.2010
Weitere Objekte des Vermieters:
ID 1574 - Ferienhaus-FKK in EURONAT, Grayan/Frankreich, Atlantikküste
ID 1569 - Lechbruck am See, Ferienhaus im Feriendorf Hochbergle
ID 1568 - Ferienhaus mit Sauna, im Feriendorf Hochbergle, Lechbruck